Das INGENIO MAX XT Leistungsschutzsystem kann mit 250-kW- oder 300-kW-MPM-Leistungsmodulen konfiguriert werden. Leistungserweiterung oder Redundanz können zu einem späteren Zeitpunkt durch die Installation zusätzlicher MPM-Module mit einer Leistung bis zu 2,1 MW realisiert werden, ohne dass das USV-System auf Bypass geschaltet werden muss (*).
Dank des flexiblen Designs und der flexiblen Installation können vielfältige Geschäftsanforderungen erfüllen werden – entweder für das Wachstum oder für die Nachrüstung Ihrer geschäftskritischen Anwendungen.
*optional
Dimensionierung (kVA) | 750 | 900 | 1000 | 1200 | 1250 | 1500 | 1800 | 2100 |
Nennleistung N (kW) | 750 | 900 | 1000 | 1200 | 1250 | 1500 | 1800 | 2100 |
Nennleistung N+1 (kW) | 500 | 600 | 750 | 900 | 1000 | 1200 | 1500 | 1800 |
MPM-Modulgröße (kW) | 250 | 300 | 250 | 300 | 250 | 300 | 300 | 300 |
Abmessungen LxTxH (mm)* |
4090x 970x 2100 |
4090x 970x 2100 |
4970x 970x 2100 |
5370x 970x 2100 |
6250x 970x 2100 |
6250x 970x 2100 |
7580x 1200x 2100 |
8460x 1200x 2100 |
Gewicht USV (kg)* | 3150 | 3300 | 4000 | 4250 | 4900 | 5200 | 6400 | 7300 |
Batteriekonfiguration | Extern, 360 bis 372 Zellen, VRLA (andere auf Anfrage) |
* Die Abmessungen können je nach Konfiguration variieren. Kontaktieren Sie unser Verkaufsteam zur Bestätigung.
Anschlussart | Klemmen, 4 Adern (Gleichrichter), 4 Adern (Bypass) | |||||||
Nennspannung | 400 Vac Drehstrom mit Neutralleiter (Gleichrichter), 380/400/415 Vac 3 Phasen mit Neutralleiter (Bypass) | |||||||
Spannungstoleranz | -20 %, +15 % (Gleichrichter); ±10 % (Bypass) | |||||||
Frequenz und Bereich | 50/60 Hz, 45 bis 65 Hz | |||||||
Leistungsfaktor | 0.99 | |||||||
Stromverzerrung (THDi) | <3% |
Anschlussart | Klemmen 4 Adern | |||||||
Nennspannung | 380/400/415 Vac 3 Phasen mit Neutralleiter | |||||||
Frequenz | 50/60 Hz | |||||||
Spannungsstabilität (VFI) | Statisch: ±1 %; dynamisch: IEC/EN 62040-3 Klasse 1 |
|||||||
Leistungsfaktor | Bis 1 ohne Leistungsreduzierung | |||||||
Zulässige Überlast** | Wechselrichter: 110% für 10 min 125% für 5 min, 150% per 30 Sek; Bypass: 125 % bei Dauerlast, 1000 % für einen Zyklus | |||||||
Wirkungsgrad AC/AC*** | Bis zu 99% | |||||||
Klassifizierung gemäß IEC/EN 62040-3 |
VFI-SS-11 |
**unterliegt Bedingungen ***gemäß IEC/EN 62040-3.
Frontblende | 10-Zoll-Touchscreen, Farbdisplay, 1024x600 Pixel | |||||||
Fernkommunikation | Standardmäßig: Serieller Anschluss RS-232 und USB; Eingangsklemmen für folgende Hilfskontakte: externer Batterieschalter, manueller externer Bypass, externer Ausgangsschalter; fernbetätigter Not-Aus; externe Umschaltung auf Bypass; Kontakt für Dieselgenerator-Modus; SPDT-Kontakt-Relaiskarte; ModBus-RTU (RS-485). Optional: ModBus-TCP/IP (Ethernet); Adapter ModBus-RTU an PROFIBUS DP |
|||||||
Optionale Funktionen | Trenntransformator; kundenspezifische Batterieschränke; Batterie-Temperaturfühler; Lastausgleich; weitere Optionen auf Anfrage |
Schutzart | IP 20 | |||||||
Farbe | RAL 9005 | |||||||
Montagevarianten | Wandmontage, Rücken an Rücken und nebeneinander | |||||||
Zugang | Zugang von vorne, Kabeleinführung von unten | |||||||
Skalierbarkeit | Bis zu 2,1 MW |
Betriebstemperatur | 0°C to +40°C | |||||||
Lagertemperatur | -10°C to +70°C | |||||||
Höhe (über Meeresspiegel) | < 1000 m ohne Leistungsreduktion, > 1000 m mit Leistungsreduktion um 0,5 % pro 100 m | |||||||
Betriebsgeräusch in 1 m Abstand (dBA) | 65 |
Zertifikate für Qualität, Umwelt- und Gesundheitsschutz und Sicherheit | ISO 9001:2015, ISO 14001:2015, BS OHSAS 18001:2007 | |||||||
Sicherheit | IEC/EN 62040-1 | |||||||
EMV | IEC/EN 62040-2 | |||||||
Umweltaspekte | IEC/EN 62040-4 | |||||||
Leistungs- und Prüfungsanforderungen | IEC/EN 62040-3 | |||||||
Schutzart | IEC 60529 | |||||||
Kennzeichnung | CE |